Artikel mit Tag edus
eusa anflüge Anklam auerbach berlin Berlin-Schönefeld chemnitz cockpit edac edah edaj edap edaq edau edca edcj edcp eddb eddc eddh eddp edfe edoa edtl edvs egelsbach etsh events fl60 flugwelt_altenburg frankreich gera glashütte gopro8 hamburg heringsdorf holzdorf international airports jahnsdorf lackierung lahr landeplätze landschaften leipzig leipzig-altenburg lfod loire meissen militärflugplätze moritzburg motorausfall neuhausen peenemünde plauen rheintal Riesa sachsen sächsische burgen und schlösser saumur sehenswürdigkeiten sunset tante anna technik tempelhof überflüge usedom verkehrsflughäfen vogesen ziellandeübung Finsterwalde-Schacksdorf Landeplätze amboise app2drive aubigny-sur-nère bautzen bremerhaven cessna edab edat edbj edcm edrt edwq epinal ethn ganderkesee Hoyerswerda hunsrück jena-schöngleina kamenz langeais lfeh lfot lfsg Militärflugplätze mosel nachtlandungen Nardt niederstetten schwarzwald tours trier-föhren vfr_over_the_top weser wolken auersberg Bautzen ber dfs edae edcy eddt eisenhüttenstadt erzgebirge Holzdorf klingenberg lehnmühle Leipzig-Altenburg lkmk lkpr moravská trebova praha-ruzyne sosa talsperren tegel tschechien welzow
Besuch in EDUS Finsterwalde-Schacksdorf
Eine lange Betonpiste in Ost-West-Ausrichtung (27/09) und böiger Wind mit mindestens 10kn Seitenwindkomponente aus Nord-Nord-Ost? Also ideale Bedingungungen für ein paar Übungslandungen und ein Anlass für den ersten Besuch von Tante EUSA auf diesem nur einen Katzensprung vom Heimatplatz entfernten und schon oft überflogenen Platz. Kurze Recherche: Der Platz wurde 1935 für die Luftwaffe gebaut und nach dem Krieg von der sowjetischen Luftwaffe genutzt. Gruselfaktor: Hier lagerte im Kalten Krieg "nukleare Abwurfmunition"!
"Besuch in EDUS Finsterwalde-Schacksdorf" vollständig lesen