Auch 40 Jahre später ist die Struktur erhalten: Unterkunfts- und Lehrgebäude, Küche mit Speisesälen, das Kulturhaus scheint weg zu sein, Stabsgebäude mit dem damals ersehnten (oder, je nach Perspektive, gefürchteten) KDL... Das auf dem Ex-Platz jetzt nicht nur Unkraut, sondern ganze Bäume wachsen, erinnert daran, wie lange das alles her ist.
Zittau in der Totale. Der Olbersdorfer See ist jüngeren Datums. Die Flutung des ehemaligen Tagebaurestlochs begann erst 1996.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt